Myo (Myoreflextherapie von Petra Eger, Pfullingen)

Myoreflextherapie

Erklärung

Was ist Myoreflextherapie?

Die Myoreflextherapie, entwickelt von Dr. Kurt Mosetter, ist eine manuelle Regulationstherapie und funktioniert mittels Druckpunktstimulation. Die Behandlung erfolgt am muskulären (myo) System des Bewegungsapparates. Gleichzeitig bietet sie Zugriff auf andere Reflexbögen, dadurch hat man Einfluss auf alle Körperfunktionen und Organe.

Was ist Schmerz?

Schmerzen können als Signal eines gestörten körperlichen Gesamtgleichgewichts, sowie einer gestörten Bewegungsergonomie betrachtet werden. Viele Schmerzgeschehnisse entstehen aufgrund funktioneller Fehl- und Überbelastung, Bewegungsmangel, Verletzungen, Entzündungen und Traumata (auch psychische) und vieles mehr. Ziel der Myoreflextherapie ist es, diesen Teufelskreis mittels Regulation-/ Programmtherapie zu durchbrechen.

Myoreflextherapie mit Petra Eger: Druckpunktstimulation/Atlasbehandlung (Foto: ULLI KOEBE STUDIOS - www.koebe.de)Wie wirkt die Myoreflextherapie?

In der Myoreflextherapie werden in erster Linie Muskelansätze behandelt. Nach Anamnese, Funktions- und Tastbefund, werden durch manuelle Druckpunktstimulation die in Dysfunktion geratenen Muskelketten an ganz bestimmten Regulationspunkten der Muskulatur ein Reiz gesetzt.

Dieser wird an das Gehirn weitergeleitet. Von dort aus wird das Spannungsmuster der jeweiligen Muskulatur reflektorische reguliert.

Myoreflextherapie mit Petra Eger: Druckpunktstimulation/Atlasbehandlung (Foto: ULLI KOEBE STUDIOS - www.koebe.de)Verändern und regulieren sich die muskulären Arbeits-und Bewegungsmuster, können die Beschwerdebilder abklingen, Gelenke und Weichteilstrukturen erfahren eine Entlastung und selbst chronisch degenerativ fortschreitende Veränderungen werden aufgehalten und regeneriert.

Dies wird mit individuell angepasste KID (Kraft in der Dehnung) Übungen kombiniert.Diese KID Übungen unterstützen und fördern eine schnellere Regulation des Myofaszialensystems. Das Ziel ist zum Einen, das Wiederherstellen von physiologischen Spannungsverhältnissen und zum anderen das Wiederherstellen von vollständiger Bewegungsfähigkeit.
 

Myoreflextherapie mit Petra Eger: KID (Kraft in der Dehnung) für die vordere Muskelkette (Foto: ULLI KOEBE STUDIOS - www.koebe.de)Die Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter stützt sich auf verschiedene Eckpfeiler:

  • Anatomie / Orthopädie
  • Individuelle Schmerzbiographie
  • Biochemie, Neurobiochemie
  • Physik / Biokinematik
  • Psychologische Medizin, Psychotraumatologie
  • TCM
  • Gehirnforschung

Indikationen für die Myoreflextherapie

 

 

zurück zur Übersicht OSTEOPATHIE & MYOREFLEXTHERAPIE...

 

HEILPRAKTIKERIN
PHYSIOTHERAPEUTIN

petra eger

OSTEOPATHIE
MYOREFLEXTHERAPIE

pfullingen
tel. 07121 790283
info@osteopathie-eger.de

Liebe Patienten,
bitte kommen Sie nur zu uns in die Praxis, wenn Sie frei von grippeähnlichen Symptomen sind.
Ihr Praxis Team
Bleiben Sie gesund!

Zertifizierte 6-jährige Osteopathie-Ausbildung mit Abschluss
Zertifizierte Myoreflextherapie-Ausbildung